Bitterstoffe
Wissenswertes zur Naturheilkunde
Wer kennt das nicht………..
……….Sie haben zu viel, zu schnell, zu üppig, zu spät gegessen, gepaart mit mangelnder Bewegung. Gänsebraten, Bratwürste, Plätzchen, Stollen, ein echter Härtetest für Magen, Leber und Galle. Gerade in der Weihnachtszeit muten wir unserem Magen oft viel zu. Das Resultat: Völlegefühl, Sodbrennen, Blähungen und Bauchschmerzen.
Gerne möchte ich Ihnen hier ein paar Tipps geben, wie Sie ohne die oben genannten Beschwerden durch die Weihnachtszeit kommen.
- Legen Sie während dem Essen kleine Pausen ein. Das führt dazu, dass Sie nicht über den Hunger und unnötig große Mengen essen.
- Wenn der Magen trotzdem zwickt, kann ein Kräutertee z.B. mit Kümmel und/oder Fenchel oder Ingwertee Abhilfe schaffen.
- Wie heißt es so schön: „nach dem Essen sollst Du ruhn oder tausend Schritte tun“. In diesem Fall rate ich ganz klar zu einem Spaziergang an der frischen Luft. Nicht nur der Kreislauf, sondern auch die Durchblutung des Magen-Darm-Traktes kommen in Schwung. Ein weiterer positiver Nebeneffekt…..es tut auch Ihrer Seele gut!
- Und last but not least können Bitterstoffe, sowohl bereits in der Zubereitung der Speisen, als auch unterstützend vor dem Essen Verdauungsproblemen entgegenwirken.
Es gibt verschiedene Präparate, die aus mehreren pflanzlichen Einzelmitteln – als Urtinktur – kombiniert werden. Hier ein paar mögliche Einzelpflanzen: Wermut, Zichorie (Wegwarte), Tausendgüldenkraut, gelber Enzian, Meisterwurz, Löwenzahn, Mariendistel und einige weitere.
Wie wirkt der bittere Geschmack?
Er regt die Verdauung an (Gallensaftförderung, Aktivierung der Bauchspeicheldrüse, Magensaftsekretion), stärkt das Immunsystem, tonisiert (daher gut gegen Ermüdungserscheinungen) , teilweise antidepressiv wirkend, Basen bildend (Säure-Basenhaushalt)
Noch erwähnenswert ist, dass innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin der bittere und süße Geschmack sich einander ausgleichen. Süß ist der Gegenspieler von bitter. Damit ist gemeint, dass der bittere Geschmack Lust auf Süßes und Esslust – das ist besonders erwähnenswert, wenn man abnehmen möchte – begrenzen kann.
Fazit: Amara Tropfen, in jeder Hausapotheke ein: must have 🙂